Infos zu den aktuellsten regionalen Veranstaltungen für Junglandwirtinnen und Junglandwirte in der ganzen Schweiz werden hier aufgeschaltet.
Die Junglandwirtekommission (JULA) ist eine Fachkommission des Schweizer Bauernverbandes.
Mehr Infos gibts hier.
Die Junglandwirtinnen und Junglandwirte Bern laden euch zu den JULA-Höcks 2020 "Blickst du durch? ... beim Schweizer Milch- und Fleischmarkt?" ein.
Wann und wo:
Donnerstag, 15. Oktober 2020 | Donnerstag 22. Oktober 2020 |
BG Niesen Schmid/Lehnherr Mattestrasse 56a 3752 Wimmis |
Gilgen Farms Familie Gilgen Wangenhubelstrasse 126 3173 Oberwangen b. Bern |
Programm:
19.15 Türöffnung
19.30 Vorstellen JULA & Vorstellen Betrieb
19.50 Referat Milchmarkt, Jürg Dummemuth, Landwirt, Vorstand Mittelland Milch
20.35 Referat Fleischmarkt, Peter Schneider, Leiter GB Klassifizierung Proviande
21.30 Bier und Wurst
Der Höck ist öffentlich und es ist keine Anmeldung nötig.
Weitere Infos findest du hier und unter www.facebook.com/julabern.
Wir laden euch herzlich zum Anlass der JULA Graubünden-Glarus in Churwalden zum Thema Vorsorge und Versicherungen ein.
Wann: Donnerstag, 8. Oktober 2020
Zeit: 19:30 Uhr
Wo: Gemeinschaftsstall Churwalden
Hauptstrasse
7075 Churwalden
Thema: «Vorsorge und Versicherung» mit den Referenten:
Die Teilnahme ist kostenlos und es ist keine Anmeldung erforderlich.
Wir freuen uns auf dich!
Die Junglandwirte Thurgau laden dich zum 6. Forum zum Thema " Junglandwirte auf der Swiss Futur Farm" ein.
Wann: 24. September 2020
Zeit: 19.30 Uhr
Wo: SWISS FUTURE FARM, Tänikon, Ettenhausen TG
Thema: Interessensgruppen:
Fokus Tier: Emissionen in der Tierhaltung praktisch reduzieren
Fokus Acker: Reduktion Herbizideinsatz im Ackerbau
21.00 Uhr: Diskussion mit Spezialisten aus dem Bio und konventionellen Bereich
anschliessend: Festwirtschaft und Austausch
Die Teilnahme ist kostenlos und es ist keine Anmeldung erforderlich.
Weiter Informationen findest du hier und unter www.vtgl.ch.
Wir laden euch herzlich zum Anlass der JULA Graubünden-Glarus in Glarus ein.
Wann: Mittwoch, 11. März 2020
Zeit: 20:00 Uhr
Wo: Lintharena sgu, Oberurnerstrasse 14, Näfels
Thema: «Vorsorge und Versicherung» mit dem Referent Uwe Wöcke, Vertreter St.Galler Bauernverband
Die Teilnahme ist kostenlos und es ist keine Anmeldung erforderlich.
Wir freuen uns auf dich!
Der erste JULA Treff der Junglandwirte Zentralschweiz führt auf den Hof von Familie Hotz. Der Betrieb hat sich spezialisiert auf Direktvermarktung und das Verarbeiten von Obst.
Zum Betrieb gehört auch eine eigene Brennerei. Die Familie Hotz wird den spannenden und vielseitigen Betrieb vorstellen. Nach dem Betriebsrundgang gibt es ein Apero.
Datum: Mittwoch, 15. Januar 2020
Zeit: 20.00 Uhr
Ort: Hotzenhof
Deinikon 9
6340 Baar
Wir freuen uns, dich am JULA Treff begrüssen zu dürfen!
Die Teilnahme ist kostenlos. Keine Anmeldung erforderlich
Weiter Informationen findest du hier und auf www.junglandwirte-zentralschweiz.ch.
Gerne laden dich dich die Berner Junglandwirte zum 3. Berner Junglandwirteforum: Landwirtschaft 2050 - Nutztierhaltung als Auslaufmodell? ein.
Samstag, 18. Januar 2020, 09.00 - 16.00 Uhr, INFORAMA Rütti, Zollikofen
Das Programm und Anmeldungfür die verschiedenen Workshops am Forum findest du unter http://www.bernerbauern.ch/Specials/julaforum
Gerne laden dich die Junglandwirte Thurgau und die Kommission "Soziales" zu "Generationen auf dem Hof - zäme läbe, zäme schaffe" ein.
Zeit: 19.15 Uhr: Eintreffen
19.30 Uhr: Beginn
Ort: Gasthaus zum Trauben
Rathausstrasse 1
8570 Weinfelden
Hauptreferent: Beat Heuberger, Oberarzt, Psychiatrische Dienste Thurgau
Thema: Generationen – Kommunikation – Konflikte
Interview: mit Personen, welche vom Zusammenleben verschiedener Generationen auf dem Hof erzählen
Mit anschliessendem Apéro
Die Teilnahme ist kostenlos und es ist keine Anmeldung erforderlich. Alle Generationen sind herzlich willkommen
Weiter Infos unter: www.vtgl.ch und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!