Die Junglandwirtekommission (JULA) ist bestrebt, die regionalen Junglandwirte-Organisationen zu vernetzen. Die Vernetzung dient der Koordination, dem Gedankenaustausch und der Stärkung des politischen Gewichts. Vor allem im politischen Bereich bietet eine Zusammenarbeit für alle Beteiligten einen Mehrwert. Die Organisationen, die sich für eine Zusammenarbeit entscheiden, können sich bspw. an den politischen Diskussionen und Entscheiden in der JULA beteiligen und aufbereitete Dossiers zu aktuellen politischen Themen für ihre Organisation verwenden. Die JULA ihrerseits kann ihre Positionen breiter abstützen.
Bestehende regionale JULAs
In folgenden Regionen gibt es bereits regionale JULAs.
JULA |
Präsident/in |
Sekretariat/Kontakt |
Bern |
Ronny Köhli |
Leana Waber Berner Bauern Verband |
Jura |
Emilie Beuret-Boillat |
Emilie Beuret-Boillat Jeunes Agriculteurs Jurassiens jaj[at]agrijura.ch https://www.agrijura.ch/jaj |
St. Gallen |
Philipp Schönenberger |
Bettina Signer St. Galler Bauernverband http://www.bauern-sg.ch/ueber-uns/organisation/fachkommissionen/junglandwirtekommission/ |
Thurgau |
Tobias Daepp |
Anna Kreis Verband Thurgauer Landwirtschaft anna.kreis[at]vtgl.ch http://www.vtgl.ch/wer-sind-wir/kommissionen/junglandwirte-19.html |
Zürich | David Hauser |
Charlotte Keller Zürcher Bauernverband ckeller[at]zbv.ch |
Zentralschweiz |
Jörg Lisbach |
Raphael Heini Luzerner Bäuerinnen- und Bauernverband Tel. 041 939 20 32 |
Graubünden - Glarus |
Madlaina Held |
Jeannine Widrig Bündner Bauernverband Tel. 081 254 20 00 |
Fribourg |
Damien Rey |
Interesse mitzuwirken?
Wenn du dich bei einer regionalen JULA engagieren möchtest, dann melde dich unverbindlich bei uns oder einer der regionalen JULAs.