Der Betrieb Wyss-Ingold ist mit den Betriebszweigen Milchviehhaltung und Mastschweinehaltung in je einer Betriebszweiggemeinschaft, was eine professionellere Führung dieser Betriebszweige erlaubt.
Lage
Bucheggberg, 610 m ü. M., Fläche grösstenteils arrondiert, mittelschwere Böden mit hohem Schluffanteil, teilweise Moorböden.
Bewirtschaftete Fläche
29.7 ha LN und 3.5 ha Wald (zusätzlich Weidenutzung von 3.7 ha Wiesland auf Flächen anderer Landwirte)
Kulturen
Silomais (Fläche zum Teil im Abtausch) | 3.9 ha |
Kunstwiesen | 14.7 ha |
Naturwiesen | 4.7 ha |
extensiv genutztes Wiesland im Ökoqualität (ÖQV) | 6.0 ha |
Hecken | 0.4 ha |
Tierhaltung
55 Milchkühe in einer Betriebszweiggemeinschaft
38 Zuchtschweine Coop Naturafarm (CNf),
geplant: Aufgabe der Zuchtschweine und
Neubau Mastschweinestall für 1300 Mastschweineplätze in einer BZG
Milchkühe
Boxenlaufstall, einfacher Umbau aus ursprünglichem Anbindestall, Vollweide
durchschnittliche Milchleistung 6‘700kg, Zuchtziel: langlebige Kühe mit gesunden Eutern, gutem Fundament und einem Lebendgewicht von rund 500kg (Widerristhöhe 130 bis 140 cm)
Lieferrecht: 390‘000 kg BEMO (Emmi Direktlieferanten)
Zuchtschweine
Werden aus arbeitstechnischen Gründen im 2013 aufgegeben
Mastschweine
Betriebszweiggemeinschaft mit 4 Landwirten
Futterbau
Vorwiegend intensive Englisch-Raigraswiesen, 1‘200mm Niederschlag, Kurzrasenweide