2024
|
|
|
| 15.04.2024 |
Jeunes agriculteurs vaudois JAVD: La jeunesse s’unit pour un système alimentaire durable |
Uniterre |
| 01.03.2024 |
La jeunesse veut sculpter son avenir |
Les jeunes AGERICULTEURS |
| |
|
|
2023
|
|
|
| 26.01.2023 |
Bringt "3+1" mehr Tiefe? |
Die Grüne |
| 18.01.2023 |
JULA-Forum: Einfache Tipps, um Kosten zu sparen |
Schweizer Bauer |
| |
|
|
2019
|
|
|
| 29.08.2019 |
"Engagiert für die Landwirtschaft" |
Die Grüne |
| 02.03.2019 |
"Junge Frauen fordern Lohn ein" |
Schweizer Bauer |
2018
|
|
|
| 24.11.2018 |
"Zeigt, aus welchem Holz ihr geschnitzt seid" |
Schweizer Bauer |
| 14.09.2018 |
"Abstimmungs-Arena": Fair-Food-Initiative |
SRF |
| 20.10.2018 |
"Mitgestalten und mitbestimmen ist besser" |
Schweizer Bauer |
| 01.06.2018 |
Wenn junge Landwirte Gas geben |
Zürcher Bauer |
| 16.03.2018 |
Ohne Kampfgeist kein Erfolg |
BauernZeitung |
| 02.02.2018 |
Gemütliches Zusammenkommen am 2. JULA-Höck |
Zürcher Bauer |
2017
|
|
|
| 01.12.2017 |
Keine digitalen Knechte Die Politik ist ein Risikofaktor |
BauernZeitung |
| 20.10.2017 |
Jeunes agriculteurs suisses à la rencontre des Européens |
Agri |
| 08.09.2017 |
Milchland Schweiz, wohin des Weges |
BauernZeitung |
| 23.06.2017 |
Das Sprachrohr der Schweizer Junglandwirtinnen und Junglandwirte |
Bündner Bauer |
| 23.06.2017 |
Helfen wir mit, die Zukunft zu gestalten |
Bündner Bauer |
| 07.07.2017 |
72'000 Eier pro Stunde |
BauernZeitung |
| 21.06.2017 |
«Wir lassen uns nicht mehr verarschen» |
Schweizer Bauer |
| 21.04.2017 |
Die Fastenzeit geht weiter |
BauernZeitung |
| 07.04.2017 |
Traktoren sollen fahren, und nicht herumstehen |
BauernZeitung |
| 17.03.2017 |
«Bettelbrief» kommt an» |
BauernZeitung |
| 11.03.2017 |
«Es braucht Trendumkehr» |
Schweizer Bauer |
| 11.03.2017 |
«Nicht Politik soll Milchmarkt regulieren»» |
Schweizer Bauer |
| 11.03.2017 |
«Markt nicht Funktionären überlassen» |
Schweizer Bauer |
| 09.03.2017 |
Jungbauern fordern höhere Milchpreise |
UFA-Revue |
| 08.03.2017 |
«Jetzt reicht's» |
Schweizer Bauer |
| 08.03.2017 |
Jungbauern fordern höhere Milchpreise |
LID |
| 27.01.2017 |
Klare Strategie ist entscheidenden |
BauernZeitung |
| 25.01.2017 |
Was ist deine Betriebsstrategie? |
Schweizer Bauer |
| 14.01.2017 |
«Heute nimmt man die Junglandwirte wahr» |
Schweizer Bauer |
| 13.01.2017 |
«Landwirte haben auch ohne Hof gute Berufschancen» |
Berner Zeitung |
2016
|
|
|
| 02.12.2016 |
«Austausch kommt zu kurz» |
BauernZeitung |
| 02.12.2016 |
Es geht nur mit Mehrwert |
BauernZeitung |
| 01.12.2016 |
Mit Kopf statt Bauch entscheiden Prendre des décision bien pensées |
UFA-Revue |
| 01.12.2016 |
Freude an der Arbeit - Grundlage von Betriebsstrategie Du plaisir à travailler: la stratégie d'avenir |
UFA-Revue |
| 18.11.2016 |
Les clés du succès seront présentées au 4e Congrès des Jeunes agriculteurs |
Agri |
| 27.05.2016 |
Von Strategiefragen und anderen Zweifelsfällen |
BauernZeitung |
| 26.02.2016 |
«La COJA donne une voix aux jeunes» |
Agri |
| 03.02.2016 |
Mit Herbzblut echte Geschichten erzählen |
Schweizer Bauer |
2015
|
|
|
| 04.12.2015 |
«Ihr sagt, was passiert» |
BauernZeitung |
| 01.12.2015 |
Junge Fachkräfte sollen sich vernetzen Les jeunes professionnels doivent se mettre en réseau |
UFA-Revue |
| 26.11.2015 |
Junglandwirte treffen sich |
Seetaler Bote |
| 21.11.2015 |
Agrarpolitik: Junglandwirte wollen Einfluss nehmen |
Schweizer Bauer |
| 09.11.2015 |
Der beste Lehrbetrieb der Schweiz |
Landfreund |
| 23.10.2015 |
Erstaunliche Parallelen |
BauernZeitung |
| 06.02.2015 |
Junge Landwirte suchen Antworten |
BauernZeitung |
| 04.02.2015 |
Innovation mit CH-Peperoni? |
Schweizer Bauer |
| 14.01.2015 |
«Wir richten den Fokus auf die Märkte» |
Schweizer Bauer |
| 10.01.2015 |
«Weiterbildung ist das A und O» |
BauernZeitung |
2014
|
|
|
| 31.12.2014 |
«Un vrai réseau régional de jeunes agriculteurs se met en place» |
Agri |
| 24.12.2014 |
Den Fokus auf den Markt richtenden |
Die Grüne |
| 19.12.2014 |
«Kommt an unsere Anlässe» |
BauernZeitung |
| 19.12.2014 |
Die JULA im Porträt |
Lobag Inform |
21.11.2014
|
Les jeunes agriculteurs surveillent les marchés agricolessurveillent les marchés agricoles |
Agri
|
| 14.11.2014 |
Treffpunkt für junge Bauern |
BauernZeitung |
| 19.09.2014 |
Ein Jahr mehr für die Qualität |
BauernZeitung |
2013
|
|
|
| 16.11.2013 |
Eine Initiative für unsere Zukunft |
Schweizer Bauer |
| 15.11.2013 |
Forum Berner Junglandwirte: Zukunft wird am Küchentisch entschieden |
BauernZeitung |
| 06.11.2013 |
Junglandwirte in Tschechien |
UFA-Revue |
| 31.10.2013 |
Joël Allemann tient à ses belles montagnes |
Terre&Nature |
| 05.10.2013 |
Wie kommt ein Junglandwirt zu seinem Betrieb? |
Schweizer Bauer |
| 28.06.2013 |
L'Union suisse des paysans a finalisé sa prise de position sur les ordonnances |
Agri |
| 22.06.2013 |
Referendum schadet der Landwirtschaft |
Schweizer Bauer |
| 13.04.2013 |
Jungzüchter werden politisch |
Schweizer Bauer |
| 16.02.2013 |
Unser Kapital der Zunkunft schützen |
Schweizer Bauer |
| 07.02.2013 |
Kein Wachstum, ohne das Risiko anzuwägen |
Die Grüne |
| 01.02.2013 |
Es ist noch etwas zu machen |
BauernZeitung |
| 30.01.2013 |
Auf Kooperationen und Kundenverliebtheit setzen |
Schweizer Bauer |
| 30.01.2013 |
In der Schweiz verschwindet ein Quadratmeter Kulturland pro Sekunde |
Berner Landbote |
| 25.01.2013 |
Blick besucht Jungbauern - So sehen wir unsere Zukunft! |
Blick |
| 11.01.2013 |
Wachstum als Herausforderung |
BauernZeitung |
| 04.01.2013 |
Betriebliches Wachstum ist nicht unbegrenzt |
Die Grüne |
2012
|
|
|
| 29.12.2012 |
Kulturland ist das Kapital der Zukunft |
Schweizer Bauer |
| 21.12.2012 |
Wir müssen Unternehmer sein |
Bauernzeitung |
| 10.12.2012 |
Die Zukunft anpacken |
UFA-Revue |
| 06.12.2012 |
Junglandwirte organisieren sich |
Landjugend Zoom |
| 16.11.2012 |
Treffpunkt für Junglandwirte |
Bauernzeitung |
| 20.09.2012 |
Bauer sucht Zukunft |
Der Landbote |
| 31.07.2012 |
Junge Landwirte reden mit |
Schweizer Bauer |
| 20.04.2012 |
Junge können viel bewegen |
Bauernzeitung |
| 05.04.2012 |
Wir wollen die Politik von morgen mitbestimmen |
Die Grüne |
| 16.03.2012 |
Ressourceneffizienz als Chance |
Bauernzeitung |
| 14.03.2012 |
Ressourcenschutz muss freiwillig sein |
Schweizer Bauer |
| 23.02.2012 |
Jeunes agriculteurs du canton bien décidés à prendre leur destin en main. |
Le Quotidien Jurassien |
| 21.01.2012 |
Wir wollen Familienbetriebe erhalten |
Schweizer Bauer |
| 06.01.2012 |
Erfolg setzt Leidenschaft voraus |
Bauernzeitung |
2011
|
|
|
| 10.12.2011 |
Gegen die bequeme Doppelmoral |
Schweizer Bauer |
| 24.09.2011 |
Wir sind nicht Landschaftsgärtner |
Schweizer Bauer |
| 20.08.2011 |
Wir brauchen Grundsatzentscheide |
Schweizer Bauer |
| 23.07.2011 |
Formularitis braucht zu viel Zeit |
Schweizer Bauer |