Raumplanung

Für die Entwicklung der Landwirtschaft sind die Rahmenbedingungen der Raumplanung von grosser Bedeutung. Sie geben vor, wie sich die Landwirtschaft strukturell weiterentwickeln kann. Gesellschaftliche, rechtliche und marktwirtschaftliche Anforderungen an uns Landwirtinnen und Landwirte verändern sich laufend. Entsprechend muss sich auch die bauliche Infrastruktur diesen Entwicklungen anpassen können. Hier braucht es einerseits Planungssicherheit und gleichermassen die nötige Flexibilität. Gleichzeitig ist der Erhalt von produktivem Kulturland und dessen landwirtschaftliche Nutzungsmöglichkeiten für uns von zentraler Bedeutung. Kulturlandschutz und die Wahrung unternehmerischer Freiheiten müssen gut ausbalanciert sein, um eine nachhaltige und innovative Landwirtschaft zu ermöglichen. Wir erwarten klare und verständliche Vorschriften sowie schnelle und unkomplizierte Bewilligungsverfahren. In der aktuellen Diskussion zur Revision des Raumplanungsgesetz werden wichtige Weichen für die Zukunft der Landwirtschaft gestellt. Unsere Stellungnahme zum Raumkonzept ist hier einsehbar. Ausserdem engagieren wir uns in der Kulturland-Schutzorganisation AGRIterra für den Erhalt unserer Produktionsgrundlagen.